DSC03865

Alle Jahre wieder
öffnen zum Gersdorfer Pyramidenfest auch wir die Türen unserer Evangelischen Oberschule, laden gemeinsam mit dem Verein der Freunde und Förderer der EVOS zu Kaffee und Kuchen ein, zu Glühwein, zum Basteln, Schauen und Staunen und zu guten Gesprächen in den weihnachtlich geschmückten Zimmern und Fluren unseres Hauses. Das Verweilen, das Innehalten inmitten der vorweihnachtlichen Betriebsamkeit lohnt sich in diesem Jahr besonders und zwar gleich nach dem Betreten unserer Schule.

Im Erdgeschoss ist sie aufgebaut – unsere wunderschöne Krippe. Ein kleines Wunder, das das große Wunder von Jesu Geburt zeigt, wunderschön gestaltet mit kunstvoll getöpferten Tieren und meisterlich geschnitzten Figuren in einer ungewöhnlich natürlichen und gelungenen Kulisse. Diese besondere Krippe geht nicht auf die Spende eines großzügigen Sponsors zurück, sie ist nirgends käuflich zu erwerben – und außerhalb unseres Schulhauses nur auf unserer diesjährigen Weihnachtskarte, gestaltet von der Arbeitsgemeinschaft Fotografie, zu finden: Sie ist das Werk kleiner und großer Künstler unseres Hauses; im Rahmen unserer Ganztagsangebote unter fachkundiger Anleitung in den Arbeitsgemeinschaften Schnitzen, Töpfern und Grünes Klassenzimmer entstanden. DSC03869 IMG 20241215 140255
Ein Blick in unsere Weihnachtskarte lohnt sich, auch wenn wir meinen, dass das Krippenmotiv uns nicht mehr überraschen kann, da wir es alle kennen. Was das Jahresthema unserer Evangelischen Oberschule: Sprung ins kalte Wasser mit den Krippenfiguren zu tun hat, zeigt sich uns beim Lesen. Lief Jesu Geburt so reibungslos, gemütlich und romantisch ab, wie es gerade in der Weihnachtszeit so oft gezeigt wird? Von zusammengestürzten Weltbildern, Menschen am Rande der Gesellschaft, von Menschen, die mit sich, Gott und der Welt klarkommen müssen, weil sie nicht genormt sind und unter schwierigen Umständen leben, erfahren wir. Scheinbar war es für die Weihnachtsfiguren doch wie ein Sprung ins Wasser. Ein Sprung ins Ungewisse, Unplanbare, Unvorhersehbare. Aber sie waren gerade in diesen Zeiten nicht allein. Sie wurden von Gott getragen und behütet, so wie unsere Schulgemeinschaft seit ihrer Gründung und dem Sprung ins kalte Wasser vor nunmehr 20 Jahren.
Wir wünschen allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes und friedvolles Jahr 2025.
M.M./P.K.