• Home
  • Aktuelles
    • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Schulsozialarbeit
    • lebensFest
    • Berufsorientierung
    • Inklusion
    • Wahlbereich
    • Ganztagsangebote
    • Projekte
    • Unterrichtsräume
    • Oft gestellte Fragen
    • Schülervoranmeldung
    • Schulgebet
    • Schulsanitätsdienst
  • Über uns
    • Evangelische Oberschule
    • Konzeption
    • Schulleitung & Lehrer
    • Christlicher Schulverein e.V.
    • Trägerverein
    • Geschäftsführung
    • Satzung
    • Förderverein
    • Vorstand
    • Aktuelles
    • Anmeldung
    • Spenden
  • Archiv
    • Archivierte Beiträge
  • Akt. Schuljahr
    • Jahres- und Ferienplan
    • Elternabende und -sprechstunden
    • Prüfungen
    • Bus
    • Hausordnung
    • Mittagspause
    • Interner Bereich
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss
    • Ansprechpartner
    • Adresse
    • Schülervoranmeldung
    • Stellenangebote
  • Fragen?
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Aktuelles

Andacht zum Erntedank

Details
Erstellt: 19. September 2025
Zuletzt aktualisiert: 19. September 2025

Erntedank Andacht Apfelbaum

Kommunalpolitik und Mopeds

Details
Erstellt: 02. September 2025
Zuletzt aktualisiert: 02. September 2025

IMG 0774

Wer hätte gedacht, dass der Artikel über den Fahrradständermangel an der Evangelischen Oberschule Gersdorf so gut ankommt! Tatsächlich hat er die Aufmerksamkeit einer besonderen Gemeinschaft erregt: Wir bedanken uns auf das Allerherzlichste bei der Kommunalen Wählergemeinschaft Gersdorf für ihre Spende. Sie hat an den Verein der Freunde und Förderer der Evangelischen Oberschule Gersdorf e. V. einen Scheck zum Zwecke des Fahrradständerbaus überreicht. Doch nicht nur das, die Kommunale Wählergemeinschaft Gersdorf beschloss zudem, Jugendliche mehr Einfluss auf die Politik nehmen zu lassen. Dazu wurde folgende „Meldekette“ aufgebaut: Hat ein Schüler der Evangelischen Oberschule ein Anliegen oder Vorschlag an die Kommunale Wählergemeinschaft Gersdorf, so möge er sich zunächst an den Klassensprecher wenden. Dieser gibt das Anliegen oder den Vorschlag des Schülers dann an die Schülervertretung weiter. Diese berät darüber und leitet das Anliegen oder den Vorschlag an die Kommunale Wählergemeinschaft Gersdorf weiter.

IMG 0795

Doch nicht nur Kommunalpolitik hält in der örtlichen Oberschule Einzug, sondern auch ein Moped hat sein Zuhause in ihren Gemächern gefunden: eine alte Simson für unser neues GTA-Angebot „Moped Kickstart-Kult“. Dieses hat sich zum Ziel gesetzt, das Vehikel mithilfe der in dem Ganztagsangebot tätigen Schüler aufzuwerten und am Ende wieder zu verkaufen. Unser Förderverein hat den Kontakt zur federführenden Kfz-Innung Sachsen West/Chemnitz vermittelt, die mit einigen Kooperationspartnern vor Ort zusammenarbeitet. Unter anderem soll die DEKRA eine GTA-Stunde halten, in der sie über die Legalität diverser Leistungssteigerungen an Mopeds spricht, und die fertige Simson zum Schluss abnehmen. Wir sind schon gespannt auf das Ergebnis!

Jonathan Weigel, 8a

Schulfest 2025

Details
Erstellt: 27. August 2025
Zuletzt aktualisiert: 27. August 2025

DSC042752

Ein Fest, das bleibt – Rückblick auf unser Schuljahresabschlussfest 2025
Was für ein Abend. Was für ein schönes Miteinander.

Trotz unbeständigem Wetter und dunkler Wolken am Himmel hielt sich der Regen bis auf ein paar vereinzelte Tropfen zurück – und so konnten wir drei wundervolle Stunden auf dem Gelände der Evangelischen Oberschule Gersdorf gemeinsam verbringen.

Unser diesjähriges Schuljahresabschlussfest am 26. Juni war ein ganz besonderer Moment zum Innehalten, Feiern, Danken. Nach dem festlichen Abschlussgottesdienst füllte sich das Schulgelände nach und nach mit Leben: mit erwartungsvollen Blicken, fröhlichem Kinderlachen, angeregten Gesprächen und warmem Miteinander.

Ein riesengroßes Dankeschön gilt an dieser Stelle all unseren Lehrerinnen und Lehrern sowie den Mitarbeitenden der Schule, die auch in diesem Schuljahr wieder alles für unsere Kinder gegeben haben. Mit Geduld, Herz und großem Engagement haben sie begleitet, gestärkt, ermutigt – Tag für Tag. Dieses Fest war auch ein kleines Dankeschön an euch.
DSC04279
Ein großer Dank geht ebenso an die vielen helfenden Hände im Hintergrund: an alle Eltern, die sich mit eingebracht, Stände betreut, Kuchen gebacken, Salate vorbereitet, Getränke gespendet oder mit auf- und abgebaut haben. Euer Einsatz hat diesen Abend erst möglich gemacht.

Auch wenn das beliebte Fußballfeld aufgrund der unsicheren Wetterlage dieses Jahr nicht aufgebaut werden konnte, tat das der Stimmung keinen Abbruch: Ob beim Volleyball, Tischtennis oder auf dem Rasen mit dem Fußball – die Kinder waren in Bewegung, hatten Freude, lachten miteinander. Und das wohl größte Highlight: Unser Bürgermeister Erik Seidel war nicht nur zu Besuch – er war mittendrin. Er kickte mit, spielte mit den Kindern und sorgte ganz nebenbei für leuchtende Augen. Ein Bürgermeister, der sich Zeit nimmt und mit anpackt – das bleibt in Erinnerung.

Ein besonders herzlicher Dank geht an unseren Förderverein, der im Vorfeld alles mit viel Liebe geplant und organisiert hat. Ihr habt keine Mühe gescheut, damit unsere Kinder ein rundum gelungenes Fest erleben durften – und genau das ist euch gelungen.
So wurde aus einem ungewissen, wetterwackligen Tag ein strahlender Abend voller Gemeinschaft, Begegnung und schöner Momente.
Danke, dass ihr alle Teil davon wart.

Wir wünschen allen Familien erholsame Sommerferien und ein gutes Ankommen im neuen Schuljahr!


Der Elternrat & Förderverein der Evangelischen Oberschule Gersdorf

Schöne Sommerferien 2025!

Details
Erstellt: 01. Juli 2025
Zuletzt aktualisiert: 01. Juli 2025

 DSC03042

Wir brauchen mehr Fahrradständer!

Details
Erstellt: 01. Juli 2025
Zuletzt aktualisiert: 01. Juli 2025

Datei1 2025 05 26 12.19.56 1

Wie jeden Tag trudeln auch heute 280 Schüler in die Evangelische Oberschule Gersdorf ein. Manche mit dem Bus, andere kommen gelaufen und dritte mit dem Fahrrad.

Die Fahrradständer, gemeinsam genutzt von Grund- und Oberschülern, füllen sich zusehends, bis begonnen wird, die Fahrräder auch außerhalb der überdachten Ständer zu parken. Hier sind sie Wind und Wetter ausgesetzt. Auch wenn viele des Busses Stammkunde sind oder zu Fuß kommen, reichen die Fahrradständer also offenbar nicht für die einheimischen Gersdorfer aus, die mit dem Fahrrad den Weg zur Schule begründen.

Weiterlesen: Wir brauchen mehr Fahrradständer!

  1. „Weil du es mir wert bist!“
  2. Fit für die Zukunft
  3. Wer weiß es?
  4. Hola España!

Seite 1 von 3

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende
  • Aktuelles
  • Dezember, 2024
  • November, 2024
  • Oktober, 2024
  • September, 2024
  • August, 2024
  • Juni, 2024
  • Mai, 2024
  • Januar, 2024
  • Dezember, 2023
  • November, 2023
  • Oktober, 2023
  • September, 2023
  • Juli, 2023
  • Juni, 2023
  • Mai, 2023
  • März, 2023
  • Januar, 2023
  • Dezember, 2022
  • November, 2022
  • September, 2022