Weihnachtsmusical am 15.12.2023
Pyramidenfest & Tag der offenen Tür
Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte, liebe zukünftige Schülerinnen und Schüler,
für den 27.01.2024 ist unser Tag der offenen Tür geplant.
Stellenangebot
Wir suchen als Verstärkung unseres Teams Lehrkraft (m / w / d) für Englisch gern in Kombination mit einem 2. Fach
Unsere zweizügige evangelische Oberschule Gersdorf mit insgesamt 290 Schülern besteht bereits seit fast 20 Jahren im ländlichen Raum zwischen Chemnitz und Zwickau.
Die Gestaltung unseres Schullebens basiert auf christlichen Werten, ist aber unabhängig von Konfession und Kirchenzugehörigkeit offen für jeden. Unter dem Motto „Leben lernen“ prägen neben dem Fachunterricht verschiedenste Projekte und Initiativen den Schulalltag unterstützt von einem sehr aktiven Elternförderverein.
Die positive Resonanz von Eltern und Schüler auf unsere Schulkonzeption dokumentiert sich in stabil hohen Schüleranmeldezahlen.
Unser Angebot:
eine unbefristete Anstellung – Teilzeit und Vollzeit möglich
eine Vergütung in Anlehnung an TVL ohne Abstufung bei Quereinsteigern, betriebliche Altersversorgung sowie zusätzliche Arbeitgeberleistungen
kurze Entscheidungswege
ein engagiertes Kollegium, das gerne bei der Einarbeitung hilft
eine familiäre Atmosphäre mit 35 Mitarbeitern und maximal 25 Schülern pro Klasse
modern ausgestattete Unterrichtsräume mit IT-Betreuung
regelmäßige Weiterbildungen im Kollegium
Individualität, eigene Ideen und Kreativität sind herzlich willkommen
Ihr Profil:
Lehramt Sekundarstufe I
alternativ ein Hochschulabschluss (Master / Magister / Diplom) mit entsprechender Fachrichtung als Quereinsteiger
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an:
Ansprechpartner:
Schulleitung Corina Endt
Geschäftsführung Veronika Bartsch
Christlicher Schulverein e.V.
Hauptstraße 188b
09355 Gersdorf
Teilen macht ganz.
„Liebe Mathelehrer, seid mir nicht böse, das ist mathematisch gesehen natürlich absoluter Mist“, so Frau Morawek zu unserer Erntedankandacht in der Gersdorfer Marienkirche. Weiter sagte sie: „Aber fürs Leben betrachtet macht es Sinn: Wenn ich versuche, Dinge in meinem Leben zu teilen; mein Essen, meine Freundschaft, mein Wissen, mein Geld und noch vieles mehr, dann helfe ich doppelt.
Auf ein Neues!
Und wieder hat ein neues Schuljahr an unserer Evangelischen Oberschule begonnen, erlebnisreiche Sommerferienwochen liegen hinter uns. Nach einem freudigen Wiedersehen sind wir im Schulalltag angekommen und mit uns nicht nur viele Kinder, die wir zum Schulanfangsgottesdienst in der Gersdorfer Marienkirche herzlich in unsere neuen Klassen 5 aufgenommen und eingesegnet haben. Auch neue Fachlehrer und Kolleginnen auf Zeit im Freiwilligen Pädagogischen Jahr dürfen wir in unserer Mitte willkommen heißen, wofür wir sehr dankbar sind. Nachfolgend stellen sich Lena und Emily allen Interessierten vor: P.K.
„Information ist kein Wissen. Die einzige Quelle des Wissens ist die Erfahrung.“
- Albert Einstein
Hallo, mein Name ist Lena Schubert und ich werde für das Schuljahr 2023/24 mein FSJ an der EVOS Gersdorf absolvieren. Das Abitur liegt nun seit Monaten hinter mir und obwohl ich die Zeit mit meinen Freunden, guten Büchern und einem schwierigen Puzzle genossen habe, war es doch mal wieder an der Reihe, etwas für die Zukunft zu tun.
Ursprünglich wollte ich gleich ins Lehramt-Studium einsteigen. Aber durch einen Vorstellungstag verschiedener FSJ-Stellen im Glaubenszentrum Adorf bin ich auf den Gedanken gekommen, erst einmal zu testen, ob dieses Studium überhaupt das Richtige für mich ist. Deshalb bin ich sehr gespannt, wie mich die Zeit hier formen wird und ob ich nach meinem FSJ meinem Wunsch Lehramtsstudium nachgehen werde.
Und ich bin Emily Heinrich, die zweite FSJlerin im Bunde. Wenn ich nicht gerade mit meinen Freunden unterwegs bin, lese ich in meiner Freizeit gern ein spannendes Buch oder höre gute Musik. Dass ich nach meinem Abitur erstmal etwas Praktisches machen will, stand für mich schon lang fest – weg von der Theorie und endlich mit anpacken dürfen. Dafür erschien mir die Gelegenheit des FSJ-Pädagogik eine tolle Möglichkeit, ein Jahr lang echte Berufserfahrung zu sammeln, in der Hoffnung, meinen Berufswunsch Lehrerin bestätigen zu können.