Herzlich willkommen auf der Web-Seite der Evangelischen Oberschule Gersdorf
Schöne Sommerferien 2025!
Wir brauchen mehr Fahrradständer!
Wie jeden Tag trudeln auch heute 280 Schüler in die Evangelische Oberschule Gersdorf ein. Manche mit dem Bus, andere kommen gelaufen und dritte mit dem Fahrrad.
Die Fahrradständer, gemeinsam genutzt von Grund- und Oberschülern, füllen sich zusehends, bis begonnen wird, die Fahrräder auch außerhalb der überdachten Ständer zu parken. Hier sind sie Wind und Wetter ausgesetzt. Auch wenn viele des Busses Stammkunde sind oder zu Fuß kommen, reichen die Fahrradständer also offenbar nicht für die einheimischen Gersdorfer aus, die mit dem Fahrrad den Weg zur Schule begründen.
Weiterlesen …„Weil du es mir wert bist!“
Am 14. Juni 2025 wurde in der Lutherkirche Lichtenstein ein ganz besonderes Ereignis gefeiert: das lebensFest unter dem Motto: „Weil du es mir wert bist!“
Bei strahlendem Sonnenschein versammelten sich 27 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie deren Gäste, um gemeinsam innezuhalten, sich segnen zu lassen und den Wert des Lebens zu feiern.
Fit für die Zukunft
Gehören Sie auch zu denen, deren Hand morgens, oft noch schlaftrunken, das Radio einschaltet? Oder sind Sie schon modern und ihr Radio beginnt von selbst, Ihnen Uhrzeit und Wetterbericht zuzurufen? Das richtige Gerät auszuwählen, ist da ganz entscheidend. Noch entscheidender aber ist wohl die Wahl des richtigen Senders. Denn es gibt Radiosender, bei denen sich die Programmgestalter echt was einfallen lassen und in die Zukunft investieren. Nun werden Sie sagen: „Mir egal, Hauptsache, gute Musik.“ Stimmt. Zum Wachwerden braucht es gute Musik und während des Tages natürlich auch. Man kann aber auch anders wach werden und zwar hellwach. Wenn man sich nämlich plötzlich selbst im Radio hört, wie Frau Köthe, deren Kinder, Laila und Leon, unsere Evangelische Oberschule besuchen.
Weiterlesen …Wer weiß es?
Welcher Fluss fließt durch die Städte Mainz und Koblenz? Wie viele Hitzetage gab es zwischen 2011 und 2020 in Berlin? Welches EU-Land hat ein Bruttoinlandsprodukt von über einer Billion Euro, keine Grenze zu Deutschland und die Hauptstadt, welche in der EU die zweitmeisten Einwohner hat?
Sie können diese Fragen auf Anhieb beantworten? Herzlichen Glückwunsch! Ich müsste dazu das eine oder andere recherchieren. Ein Schüler unserer Schule jedoch weiß auf diese und viele weitere Fragen die richtigen Antworten und wetteiferte im Teilnehmerfeld von 13500 Schülern aus 80 sächsischen Schulen im diesjährigen DIERCKE – Wissenswettbewerb um einen Platz auf dem Siegerpodest. Simeon Strobel heißt der Drittplatzierte des Wettbewerbsjahrganges 2025! Wir gratulieren ihm und der Fachschaft Geographie unserer Evangelischen Oberschule hiermit ganz herzlich und freuen uns über diese tolle Leistung!
P.K.
Hola España!
Nach Vigo im nordwestspanischen Galicien führte am 08.03.2025 die Reise für einige Schülerinnen und Schüler der Evangelischen Oberschule Gersdorf. Unterstützt wurde die Unternehmung durch das europäische Förderprogramm ERASMUS. Um 2:30 Uhr am Samstag traten elf Lernende der achten und neunten Klassen den langen Weg nach Spanien an. Zwei Flüge und zwei Busfahrten später erreichten sie erschöpft, aber voller Vorfreude, die regnerische Hafenstadt Vigo. Die spanischen Gastfamilien und Austauschschüler bereiteten einen herzlichen Empfang mit Plakaten und Applaus.
Osterimpuls
Jesus spricht: Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben. Niemand kommt zum Vater außer durch mich.
Johannes 14,6
FSJ gesucht
Wir suchen für Schuljahr 2025/2026 FSJ Pädagogik.
Näheres auf dieser Web-Seite unter Kontakt >> Stellenangebote.
Ein voller Erfolg – Gersdorfer Schülerinnen und Schüler beim Schülercup
Zwei Schülerteams der Evangelischen Oberschule in Gersdorf nahmen am 11.02.2025 am Schülercup der Fleischerinnung in Leipzig teil. Saskia Stein, Amely Schleicher und Elena Germeroth aus der Klasse 8a bildeten eine Gruppe. Joshua Otto aus der Klasse 8b, Felix Großmann und Lenny Kurfürst aus der Klasse 9a fanden sich als zweites Team zusammen.
Gemeinsam mit den Betreuerinnen Frau Rebentisch und Frau Burk machten sie sich auf den Weg zum Messegelände in Leipzig. Dort fand die Messe Handwerk-Live statt. In diesem Rahmen organisierte der Sächsische Fleischer-Innungs-Verband einen Wettbewerb „Rund ums Brot“, bei dem Schülerinnen und Schüler ihre Kreativität und ihr Geschick bei der Zubereitung von belegten Sandwiches und Bagels unter Beweis stellten. Insgesamt traten 17 Teams der Klassenstufen 8 und 9 aus ganz Sachsen an.
Zu Beginn des Wettbewerbes musste jede Gruppe aus verschiedenen Zutaten wählen und den eigenen Arbeitsplatz vorbereiten. Die Aufgabe bestand darin, in 1,5 Stunden ein Sandwich und einen Bagel zu belegen, davon eine Variante auszuwählen, die der Jury präsentiert wurde und diese überzeugen musste. Die Bewertungskriterien bezogen sich dabei nicht nur auf den Geschmack der Kreationen, sondern auch auf die ästhetische Präsentation, die handwerkliche Umsetzung und die Sauberkeit des Arbeitsplatzes. Der Fantasie der drei Schülerinnen und Schüler jedes Teams wurde nur durch die Vorauswahl der Zutaten eine Grenze gesetzt. Das Mädchenteam der EVOS entschied sich für eine fruchtige Frischkäsevariation auf einem Bagel mit Putenbrust und Rucola. Dieser wurde in Form einer Schildkröte präsentiert. Das Jungenteam erschuf ein vielfältiges, dreistöckiges Sandwich mit exzellenter Salatdekoration. Für seinen filigranen Umgang mit dem Schneidemesser wurde Lenny Kurfürst von Mitgliedern der Nationalmannschaft des Deutschen Fleischerhandwerks hoch gelobt.
Nach Beendigung ihrer Arbeit reichten die Teams ihre Produkte zur Bewertung ein. Die Jury benötigte zwei Stunden, um aus den 17 Kreationen die besten auszuwählen. Diese Zeit nutzten die Schülerinnen und Schüler, um sich auf der Messe über verschiedene Berufe des Handwerks zu informieren.
Um 15 Uhr war es endlich so weit. Die Jury verkündete auf der Bühne das Ergebnis. Zuschauer und Teilnehmer erwarteten ganz aufgeregt die Bekanntgabe der Platzierungen. Schon nach kurzer Zeit wurde deutlich, dass die zwei Teams der Evangelischen Oberschule Gersdorf sich gegen eine Vielzahl anderer Schüler durchgesetzt hatten. Überraschend war das Ausmaß des Erfolges. So gelang es Saskia, Amely und Elena den 3. Platz zu belegen. Sie erhielten Urkunden und eine Geschenktüte. Joshua, Felix und Lenny ließen alle Wettbewerber hinter sich und erreichten mit 98 von möglichen 100 Punkten den 1. Platz. Dieser Gewinn wurde mit 500€ für die Klassenkassen und einem Wanderpokal prämiert. Wir sind sehr stolz auf die herausragenden Leistungen der sechs Schülerinnen und Schüler der Evangelischen Oberschule Gersdorf.
Text: Diana Burk Foto: Sabrina Rebentisch
Schulanmeldung 2025
Losung und Lehrtext für
Haltet meine Gebote und tut danach; ich bin der HERR. 3. Mose 22,31 Wer mich liebt, der wird mein Wort halten; und mein Vater wird ihn lieben, und wir werden zu ihm kommen und Wohnung bei ihm nehmen. Johannes 14,23 © Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine Weitere Informationen finden Sie hier.Donnerstag, 10.07.2025