Herzlich willkommen auf der Web-Seite der Evangelischen Oberschule Gersdorf
Osterimpuls
Jesus spricht: Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben. Niemand kommt zum Vater außer durch mich.
Johannes 14,6
FSJ gesucht
Wir suchen für Schuljahr 2025/2026 FSJ Pädagogik.
Näheres auf dieser Web-Seite unter Kontakt >> Stellenangebote.
Ein voller Erfolg – Gersdorfer Schülerinnen und Schüler beim Schülercup
Zwei Schülerteams der Evangelischen Oberschule in Gersdorf nahmen am 11.02.2025 am Schülercup der Fleischerinnung in Leipzig teil. Saskia Stein, Amely Schleicher und Elena Germeroth aus der Klasse 8a bildeten eine Gruppe. Joshua Otto aus der Klasse 8b, Felix Großmann und Lenny Kurfürst aus der Klasse 9a fanden sich als zweites Team zusammen.
Gemeinsam mit den Betreuerinnen Frau Rebentisch und Frau Burk machten sie sich auf den Weg zum Messegelände in Leipzig. Dort fand die Messe Handwerk-Live statt. In diesem Rahmen organisierte der Sächsische Fleischer-Innungs-Verband einen Wettbewerb „Rund ums Brot“, bei dem Schülerinnen und Schüler ihre Kreativität und ihr Geschick bei der Zubereitung von belegten Sandwiches und Bagels unter Beweis stellten. Insgesamt traten 17 Teams der Klassenstufen 8 und 9 aus ganz Sachsen an.
Zu Beginn des Wettbewerbes musste jede Gruppe aus verschiedenen Zutaten wählen und den eigenen Arbeitsplatz vorbereiten. Die Aufgabe bestand darin, in 1,5 Stunden ein Sandwich und einen Bagel zu belegen, davon eine Variante auszuwählen, die der Jury präsentiert wurde und diese überzeugen musste. Die Bewertungskriterien bezogen sich dabei nicht nur auf den Geschmack der Kreationen, sondern auch auf die ästhetische Präsentation, die handwerkliche Umsetzung und die Sauberkeit des Arbeitsplatzes. Der Fantasie der drei Schülerinnen und Schüler jedes Teams wurde nur durch die Vorauswahl der Zutaten eine Grenze gesetzt. Das Mädchenteam der EVOS entschied sich für eine fruchtige Frischkäsevariation auf einem Bagel mit Putenbrust und Rucola. Dieser wurde in Form einer Schildkröte präsentiert. Das Jungenteam erschuf ein vielfältiges, dreistöckiges Sandwich mit exzellenter Salatdekoration. Für seinen filigranen Umgang mit dem Schneidemesser wurde Lenny Kurfürst von Mitgliedern der Nationalmannschaft des Deutschen Fleischerhandwerks hoch gelobt.
Nach Beendigung ihrer Arbeit reichten die Teams ihre Produkte zur Bewertung ein. Die Jury benötigte zwei Stunden, um aus den 17 Kreationen die besten auszuwählen. Diese Zeit nutzten die Schülerinnen und Schüler, um sich auf der Messe über verschiedene Berufe des Handwerks zu informieren.
Um 15 Uhr war es endlich so weit. Die Jury verkündete auf der Bühne das Ergebnis. Zuschauer und Teilnehmer erwarteten ganz aufgeregt die Bekanntgabe der Platzierungen. Schon nach kurzer Zeit wurde deutlich, dass die zwei Teams der Evangelischen Oberschule Gersdorf sich gegen eine Vielzahl anderer Schüler durchgesetzt hatten. Überraschend war das Ausmaß des Erfolges. So gelang es Saskia, Amely und Elena den 3. Platz zu belegen. Sie erhielten Urkunden und eine Geschenktüte. Joshua, Felix und Lenny ließen alle Wettbewerber hinter sich und erreichten mit 98 von möglichen 100 Punkten den 1. Platz. Dieser Gewinn wurde mit 500€ für die Klassenkassen und einem Wanderpokal prämiert. Wir sind sehr stolz auf die herausragenden Leistungen der sechs Schülerinnen und Schüler der Evangelischen Oberschule Gersdorf.
Text: Diana Burk Foto: Sabrina Rebentisch
Schulanmeldung 2025
Weihnachtskarte 2024
Pyramidenfest 2024
Alle Jahre wieder
öffnen zum Gersdorfer Pyramidenfest auch wir die Türen unserer Evangelischen Oberschule, laden gemeinsam mit dem Verein der Freunde und Förderer der EVOS zu Kaffee und Kuchen ein, zu Glühwein, zum Basteln, Schauen und Staunen und zu guten Gesprächen in den weihnachtlich geschmückten Zimmern und Fluren unseres Hauses. Das Verweilen, das Innehalten inmitten der vorweihnachtlichen Betriebsamkeit lohnt sich in diesem Jahr besonders und zwar gleich nach dem Betreten unserer Schule.
Projekttage 2024
Leben lernen
Unter diesem übergreifenden Motto fanden am 18. und 19.11.2024 unsere Projekttage statt. Die Zeit war gefüllt mit ganz unterschiedlichen Themen wie: besseres Kennenlernen, Pubertät, soziale Medien, Sucht und Drogenkonsum, Umgang mit Gewalt und vielen mehr. Überwiegend übernahmen zahlreiche Referenten das Zepter im Schulhaus und sorgten damit für Abwechslung vom Schulalltag und einprägsame Projektstunden mit Mehrwert.
Wir danken ganz herzlich unserem Förderverein, der jedes Jahr einen Teil der Kosten für die verschiedenen Projekte mitträgt. Auch die Unfallkasse Sachsen, „kulturpass´t“ und einige andere Förderprogramme haben diese wertvollen Tage ermöglicht.
Kati Höppner
Pyramidenfest & Tag der offenen Tür
Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte, liebe zukünftige Schülerinnen und Schüler,
für den 15.12.2024 ist unser Pyramidenfest und für den 01.02.2025 unser Tag der offenen Tür geplant.
Die Evangelische Oberschule lädt ein zum Weihnachtsmusical
Wichtige Termine im Schuljahr 2024/2025
Losung und Lehrtext für
Der HERR hat mich gesandt, zu verkündigen ein gnädiges Jahr des HERRN und einen Tag der Rache unseres Gottes. Jesaja 61,1.2 Jesus sagte zu dem Verbrecher: Amen, ich sage dir: Heute noch wirst du mit mir im Paradies sein. Lukas 23,43 © Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine Weitere Informationen finden Sie hier.Samstag, 19.04.2025