• Home
  • Aktuelles
    • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Schulsozialarbeit
    • lebensFest
    • Berufsorientierung
    • Inklusion
    • Wahlbereich
    • Ganztagsangebote
    • Projekte
    • Unterrichtsräume
    • Oft gestellte Fragen
    • Schülervoranmeldung
    • Schulgebet
    • Schulsanitätsdienst
  • Über uns
    • Evangelische Oberschule
    • Konzeption
    • Schulleitung & Lehrer
    • Christlicher Schulverein e.V.
    • Trägerverein
    • Geschäftsführung
    • Satzung
    • Förderverein
    • Vorstand
    • Aktuelles
    • Anmeldung
    • Spenden
  • Archiv
    • Archivierte Beiträge
  • Akt. Schuljahr
    • Jahres- und Ferienplan
    • Elternabende und -sprechstunden
    • Prüfungen
    • Bus
    • Hausordnung
    • Mittagspause
    • Interner Bereich
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss
    • Ansprechpartner
    • Adresse
    • Schülervoranmeldung
    • Stellenangebote
  • Fragen?
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Aktuelles

Wichtige Termine im Schuljahr 2024/2025

Details
Erstellt: 29. Oktober 2024
Zuletzt aktualisiert: 29. Oktober 2024

Termine EVOS 2024 2025 RGB

Niemand kann allein

Details
Erstellt: 22. Oktober 2024
Zuletzt aktualisiert: 22. Oktober 2024

Deko CollageBerge von Kuchen backen und Kuchenberge aufessen, 1000 kleine nützliche Dinge basteln und so viele Sachen brauchen, Festzelt und Kirche schmücken und darin feiern und niemand kann allein nach dem Fest alles wieder aufräumen.

Ein Blick hinter die Kulissen unserer Evangelischen Oberschule wäre für Außenstehende in den letzten Wochen und Monaten, besonders aber in den Tagen vor dem großen Fest zum Schuljubiläum, sicher sehr spannend gewesen. Eine große Planungswand war im Lehrerzimmer über einen langen Zeitraum hinweg täglich präsent. Ein Aktionstag zur Vorbereitung wurde von unseren Schülerinnen und Schülern genutzt, um in großer Zahl, mit viel Ideenreichtum und Liebe, schöne und nützliche Andenken herzustellen. Dann kurz vor dem Fest die Fragen: Würde das Wetter aushalten? Würde alles wie geplant auf dem Schulhof und im Gelände stattfinden können? Würden die Teilnehmer der großen Sternwanderung, von Oelsnitz, Erlbach, Lichtenstein und Hohenstein-Ernstthal kommend, trocken und wohlbehalten unsere Evangelische Oberschule als Zielort erreichen?

Weiterlesen: Niemand kann allein

Einladung zum Schulfest

Details
Erstellt: 18. September 2024
Zuletzt aktualisiert: 19. September 2024

Einladung Homepage

„Chemie ist das, was knallt und stinkt…“

Details
Erstellt: 04. September 2024
Zuletzt aktualisiert: 04. September 2024

IMG 20240903 121613

Mit Beginn des neuen Schuljahres stank im alten Chemiezimmer der Evangelischen Oberschule zunächst noch gar nichts, denn die letzten Arbeiten waren in vollem Gange, die neuen Schränke, Präsentationstechnik, Tische mit feuerfesten Arbeitsplatten usw. einzubauen. Und auch jetzt, nach Inbetriebnahme unseres neuen Fachkabinettes für den Chemie- und Biologieunterricht, wird es nicht mehr so sein, wie eingangs zitiert. Zwar bleibt Chemieunterricht, was er nun einmal ist, ein spannendes Experimentierfeld; durch die vollständige Erneuerung des Raumes nach neuesten Sicherheitsvorschriften, vom Fußboden bis zur Decke, von der Tafel bis zum Brandschutzschrank mit selbstschließenden Türen, wird es an unserer Evangelischen Oberschule nun jedoch einen sehr sicheren Umgang mit Bunsenbrenner und Co. geben und alles, was knallt und stinkt, zieht über den Hochleistungsabzug ab. Sämtliche Medienanschlüsse für Wasser, Gas, Strom sind über ein Deckensystem absenkbar, die Zeiten der Waschbecken und Gashähne auf Schülertischen sind Geschichte, ebenso die wahrlich historischen Möbel des Fachkabinettes, welche in den Gründungsjahren der EVOS Gersdorf von einem in Thalheim geschlossenen Gymnasium übernommen und zum Ende des letzten Schuljahres von vielen Freiwilligen ausgebaut, zerlegt und für das Recycling sortiert wurden. Vielen Dank allen fleißigen Helfern!

Jugend forscht, beginnt im Unterricht! Und so freuen wir uns sehr, dass der an unserer Schule legendäre Chemieunterricht nun unter besten Bedingungen die Neugierde junger Forscher wecken kann und wir in Zeiten gesamtgesellschaftlichen Mangels in Schule und Bildung auf guten und sicheren Wegen gehen und in die Zukunft unserer Kinder und Jugendlichen investieren.

                                                                                                                                                                                             P.K.

„Beste Absolventen in Sachsen 2024“ – Oder fehlt da noch was?

Details
Erstellt: 06. August 2024
Zuletzt aktualisiert: 06. August 2024

Wenn wir diese Seite auf www.medienservice.sachsen.de öffnen, gelangen wir zu einer Tabelle, in welcher wir 100 Ober- und Förderschulen aufgelistet finden. Erst die Namen der Einrichtungen, dahinter die Anzahl der Absolventen; der Schulbesten.

 „Für die besondere Auszeichnung muss auf dem Zeugnis in den Kernfächern Deutsch, Mathematik und Englisch sowie in mindestens weiteren neun Fächern die Note 1 stehen und keine Note der restlichen Fächer darf schlechter als 2 sein. 33 Absolventinnen und 11 Absolventen hatten in allen Fächern die Note 1, auch in denen, die sie schon in Klassenstufe 9 abgeschlossen hatten.“

(Quelle: https://www.medienservice.sachsen.de/medien/news/1076766)

Auf Seite drei der Aufstellung erscheint neben 27 anderen Schulen in freier Trägerschaft unsere Evangelische Oberschule Gersdorf mit fünf Absolventen, die die im Zitat aufgeführten Bedingungen für die Auszeichnung erfüllt bzw. übererfüllt haben. Dass wir damit in diesem Jahr die beste Oberschule Sachsens sind, freut uns als Schulgemeinschaft sehr. Denn alle in unserer Einrichtung tätigen Menschen leisten täglich ihren Beitrag, damit die uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen sich gut entwickeln und entfalten, bestmögliche Abschlüsse erreichen und ihren Weg in die Zukunft sicher gehen können. Oder fehlt da noch was?  Über dem Eingang unserer Schule steht das Motto „Leben lernen“. So hoffen und wünschen wir also, dass alle, die unser Haus nach sechs Schuljahren verlassen und ins Leben gehen, neben Wissen und Können und Zensuren noch etwas viel Wichtigeres mitnehmen: dass sie in dieser Welt, die vielerorts von Gewalt und Hass überzogen wird, Dankbarkeit, Menschlichkeit, Toleranz und Nächstenliebe zu zeigen und einzubringen gelernt haben.

Allen Absolventen des Jahrgangs 2024 alles Gute auf ihrem Lebensweg und Gottes Segen.

                                                                                                                                                                                             P.K.

  1. „Was trägt?“- lebensFest vom 01.06.2024
  2. Team Falk – Team Hannes*
  3. Der Tag der offenen Tür 2024
  4. Pyramidenfest 2023 - Gemütlichkeit im Klassenzimmer…

Seite 4 von 7

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Weiter
  • Ende
  • Aktuelles
  • Juli, 2023
  • Juni, 2023
  • Mai, 2023
  • März, 2023
  • Januar, 2023
  • Dezember, 2022
  • November, 2022
  • September, 2022
  • August, 2022
  • Juli, 2022
  • Juni, 2022
  • Mai, 2022
  • April, 2022
  • März, 2022
  • Januar, 2022
  • Dezember, 2021
  • September, 2021
  • Juli, 2021
  • Juni, 2021
  • Mai, 2021