Gehören Sie auch zu denen, deren Hand morgens, oft noch schlaftrunken, das Radio einschaltet? Oder sind Sie schon modern und ihr Radio beginnt von selbst, Ihnen Uhrzeit und Wetterbericht zuzurufen? Das richtige Gerät auszuwählen, ist da ganz entscheidend. Noch entscheidender aber ist wohl die Wahl des richtigen Senders. Denn es gibt Radiosender, bei denen sich die Programmgestalter echt was einfallen lassen und in die Zukunft investieren. Nun werden Sie sagen: „Mir egal, Hauptsache, gute Musik.“ Stimmt. Zum Wachwerden braucht es gute Musik und während des Tages natürlich auch. Man kann aber auch anders wach werden und zwar hellwach. Wenn man sich nämlich plötzlich selbst im Radio hört, wie Frau Köthe, deren Kinder, Laila und Leon, unsere Evangelische Oberschule besuchen.
Ende Mai 2025 also hörte Frau Köthe sich im Radio, oder vielmehr ihre Sprachnachricht, welche sie an Hitradio RTL gesendet hatte. Und das kam so:
Vor ca. zwei Jahren wurde Frau Köthe während einer Autofahrt erstmals auf die Aktion aufmerksam.
Unter dem Motto:
1000 € für eure Schule - Fit für die Zukunft - Die digitale Offensive für unsere sächsischen Schulen mit der Sparkassen-Finanzgruppe Sachsen
verlost der beliebte Sender diese Summe jährlich zwanzig Mal. Angesichts der Vielzahl sächsischer Schulen muss man also Geduld und Optimismus mitbringen und: Ausdauer! Frau Köthe unternahm ungefähr drei Bewerbungsversuche! Aus allen Anmeldungen, die im Pool sind, wird jeweils eine Schule ausgelost und dann kommt der Moment: „Bitte senden Sie uns eine Sprachnachricht und teilen Sie uns mit, wofür das Geld an der von Ihnen angemeldeten Schule benötigt wird.“
Leon Köthe hat gerade seine letzten Prüfungen absolviert, seine Schwester Laila bleibt noch an unserer Schule, wenngleich auch sie bereits in eine der oberen Klassen geht. Frau Köthe hat also an die Zukunft der Schule ihrer Kinder gedacht, die an unserer Evangelischen Oberschule besonders schätzen, dass es kaum Stundenausfall gibt und in Vertretungsstunden wirklich gelernt wird. Das Schulklima, die Vielfalt der angebotenen Arbeitsgemeinschaften und auch, dass sich unsere Einrichtung sehr darum bemüht, nicht altmodisch, sondern modern ausgestattet zu sein, auch im digitalen Bereich, schätzen die Geschwister und Familie Köthe sehr. Die Schule also dabei zu unterstützen, für die Zukunft noch attraktiver zu werden, war der Ansporn für diese Aktion.
Wir sagen Familie Köthe sowie den Sponsoren und Akteuren herzlich DANKE und freuen uns über den Zuschuss – möglicherweise für einen weiteren Satz Schülertablets für den Unterricht.