Inklusion
Sophie-Florienne Richter
Sophie-Florienne ist 11 Jahre alt und besucht derzeit die 6. Klasse unserer Evangelischen Oberschule. Aufgrund ihrer eingeschränkten Leistungsfähigkeit wird sie während des gesamten Schultages von mir als Inklusionsassistentin begleitet. Das Mädchen wurde schon in der Grundschule inklusiv unterrichtet, was wir jetzt in der Oberstufe fortsetzen und darauf aufbauen wollen. Sophie-Florienne ist sehr aufgeschlossen und neugierig. Sie lernt zusammen mit ihren 24 Mitschülern, erlebt jedoch neben dem Unterricht auch außerschulische Aktivitäten, Klassenfahrten oder Wandertage, etwa in die „Grüne Schule grenzenlos“ Mulda oder zu „Phänomenia“ Stollberg (Bild).
Praktikum zur Berufsorientierung
Christian besucht zurzeit die 9. Klasse in unserer Oberschule. Im Unterricht und in seiner Freizeit begeistert er sich stark im Umgang mit Tieren. Er arbeitet in diesem Themenbereich Vorträge aus und gestaltet darüber sehr gern Plakate.
Christian absolvierte vor den Sommerferien verschiedene Praktika, beispielsweise in einem Seniorenheim in Oberlungwitz und in verschiedenen landwirtschaftlichen Betrieben, um Einblicke und Erfahrungen über die Tätigkeitsfelder zu sammeln.
Besuch der Ausstellung zum Welt-Down-Syndrom-Tag 2017 in Chemnitz
„3 x 21 - mit uns kann man rechnen“
Am 22.03.2017 unternahmen Caprice und Christian gemeinsam mit den Inklusionsassistentinnen Frau Müller und Frau Hildebrandt eine Exkursion ins Beratungszentrum Kaleb, Region Chemnitz e.V. (Kooperative – Arbeit – Leben – Ehrfürchtig – Bewahren - Ja zum Leben!)
Weiterlesen: Besuch der Ausstellung zum Welt-Down-Syndrom-Tag 2017 in Chemnitz
Christian Barsch
Christian lernt seit August 2015 an unserer Schule. Er ist 13 Jahre alt und besucht die Klasse 6a. Den Übergang von der Evangelischen Montessori-Grundschule Erlbach-Kirchberg zur Evangelischen Oberschule Gersdorf bewältigte Christian durch individuelle Förderung und Betreuung sehr gut. Er fühlt sich wohl und hat seinen Platz gefunden. Christian ist immer fröhlich und guter Dinge. Diese Eigenschaften erleichtern ihm den Klassenalltag mit den anderen Schülern.
Christian und seine Klassenkameraden haben es schnell gelernt und verstanden mit dem „Anders sein“ umzugehen. Für alle gehört diese Besonderheit zum selbstverständlichen Alltag. Alle Schüler profitieren von einem gestärkten Sozialverhalten.
Christian ist im Bereich der rhythmisch-musikalischen Erziehung sowie auf kreativ-künstlerischem Gebiet begabt und begeisterungsfähig.
Unser ehemaliger Inklusionsschüler Fabian Richter
2010 verließ unser Inklusionsschüler Fabian Richter die Evangelische Mittelschule Gersdorf. Nun arbeitet er in Lichtenstein beim „A-T-S Auto-Teile-Service Ramm“. Ich habe ihn dort besucht und seinen Arbeitsalltag begleitet. Es ist ein herrlich warmer Herbsttag. Die Luft ist frisch, die ersten Blätter fallen von den Bäumen. Aus den Toren der Werkstatt summt leise Musik. Ich treffe Fabian im Pausenraum an. Dort isst er gerade die Reste seines Mittagessens auf und putzt den Teller mit einem Löffel hastig sauber. Darauffolgend schaut er mich mit seinem typisch breiten Grinsen an und bietet mir einen Stuhl an. Der Pausenraum ist recht gemütlich eingerichtet. An den Wänden hängen Ablaufpläne für Fabian und Postkarten von seinen unzähligen Reisen. Ich sitze noch nicht richtig, da fängt er schon mit Erzählen an. Seine Pause ist nun vorbei.
Weiterlesen: Unser ehemaliger Inklusionsschüler Fabian Richter